Aktuelles Album "Gibt´s ein Leben vor dem Tod" als CD, limitierte LP und zum Download!
Alle Details und Hörproben hier.
erhältlich hier im Shop oder online, zb. bei Apple Music
ORF Studio2, zu Gast am 25.1.2019.
Nachzusehen: hier
Berggespräche auf ORF III mit Andreas Jäger, Ausstrahlung am 19.1.2019. Nachzusehen unter berggespraeche.com

Abschluss der Band-Konzerte 2018 mit einem fulminanten Gig im Wiener Chelsea. (17.10.2018)
Photos von Manfred Fichtinger hier!
Konzert-Kritik aus der Grazer Generalmusikdirektion vom 6.10.2018 von Bernd Melichar (Kleine Zeitung).
Photos von Manfred Fichtinger hier!
„The Staged Band“ im Café Anzengruber. Die Erlöse dieses urig-witzigen Kunstprojekts „Kana is a Oasch!“ der hiesigen Musikszene, in Szene gesetzt von Lukas Maximilian Hüller, kommen dem Integrationshaus zugute. Zu beziehen über Hoanzl als Poster sowie Kunstdrucke und alle weiteren Infos auf staged.art + facebook.
Prater, Kaiserwiese 2018: Wunderbare Live-Photos von Manfred Fichtinger!
OPUS & Friends auf der Donaubühne Tulln, 25.8.2018. Gleichzeitig ein Wiedersehen mit der Bass-Legende Erich Buchebner! (Photos von Hans Eder)
KURIER "Musik-Highlights 2017"
ORF ZIB24 "Neue Scheiben am Kultur Freitag"
Graz, Generalmusikdirektion (03.11.2017)
Erster Albumrelease-Gig mit den jungen bunten Hunden: Markus Fichtinger (git), Christoph Richter (key), Arthur Darnhofer-Demàr (bass) und Lukas Rausch (drums). Photos von Josef Hofmüller.
Wien, Szene (16.11.2017)
Zweiter Albumrelease-Gig, Photos von Manfred Fichtinger.
Konzertbericht von Oliver Plischek
Melk, Tischlerei (02.12.2017)
"Gags & Stories + Songs von Boris"-Gig im Rahmen des "Wachau in Echtzeit"-Kulturprogramms von Ursula Strauss! Photos von Manfred Fichtinger.
FALTER Rezension von Gerhard Stöger:
Bukowski zeichnet sich durch Schmäh, Selbstironie und jene unpeinliche Coolness aus, durch die er auch als 71-jähriger Lederjackenträger noch als leiwander Typ durchgeht. Mit „Gibt’s ein Leben vor dem Tod?“, seinem ersten Album seit 18 Jahren, macht er auch künstlerisch eine gute Figur: Unter anderem mit Unterstützung der Bläser des Linzer Swingpopstars Parov Stelar durchaus zeitgemäß produziert und doch nie aufdringlich auf modern getrimmt, punktet Bukowski, frei von Larmoyanz und Phrasendrescherei, durch lustvolle und gleichzeitig auch reflektierte Vitalität und teils exzellente Texte; seine stärksten Momente hat er in den ruhigen Stücken.
Albumpräsentation im Tanzcafe Jenseits (19.10.2017) mit einer Einleitung von Peter Rapp, sehr wertschätzenden Worten von Christian Loebenstein (Hoanzl) und einem abschließenden Heiratsantrag!
Photos von Leopold Nekula gibt´s hier
Covermotiv zur Single "money"
Download auf iTunes in 2 Versionen erhältlich!